Die Hall of Fame des deutschen Spitzensports

Es hat lange gedauert, bis sich die deutschen Funktionäre zur Einführung einer Hall of Fame durchringen konnten. Was in anderen Ländern längst der Normalfall ist, für Deutschland war es ein schwerer Schritt: Zu ehren, wem Ehre gebührt. Im Jahre 2008 war es dann soweit, jetzt war es auch bei uns möglich, besonderen Persönlichkeiten aus der Welt des Sports einen Platz in der Ruhmeshalle zu gewähren. Nicht nur Sportler können sich durch herausragende Leistungen für eine Verewigung in der Hall of Fame qualifizieren, auch Funktionäre, Mäzen und ehrenamtliche Helfer können hier einen Platz erlangen. Gründer der deutschen Hall of Fame ist die Stiftung Deutsche Sporthilfe, sie legt auch fest, wer aufgenommen wird und wer nicht.

Durch diesen Schritt ist die Präsentation der Sportwelt um eine interessante Facette, die die Seriosität und den Sportsgeist unterstreichen soll, erweitert worden. Bei den Sportlern und auch den Fans kam dieser Schritt sehr gut an, er hebt die Bedeutung des Sports für unserer Gesellschaft hervor. Die Entwicklung des Sports während der letzten Jahrzehnte war immens, immer mehr Neuerungen und Entwicklungen wurden eingeführt. Neben neuen Sportarten wurden auch erweiterte Möglichkeiten zur Unterhaltung der Zuschauer entwickelt. Eine ist dabei besonders beliebt: das Wetten. Es ist immer populärer geworden und hat seinen Weg aus der Nische und vom Rand der Gesellschaft in deren Mitte gefunden. Es gibt viele Anbieter, die mehr als eine unterhaltsame Sammlung an sicheren und populären Wetten präsentieren.

Für die Zuschauer ist das zu begrüßen, von allen Seiten wird gearbeitet, um das Erlebnis noch intensiver und besser zu gestalten. In unserer Hall of Fame werden immer mehr Menschen zu Recht geehrt, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis diese Ehrungen öffentlichkeitswirksamer präsentiert werden. Hier ist noch einiges an Potenzial, damit der Leistung der Geehrten auch genügend Rechnung getragen wird und gleichzeitig die Fans und Angehörigen auch die Möglichkeit haben, diese Ehrungen mitzuverfolgen. Wer also geglaubt hat, es geht nicht mehr weiter vorwärts, der darf sich eines Besseren belehrt fühlen. Immer wieder Neues, Besseres, Spannenderes und auch Unerwartetes gilt es zu begrüßen in der Welt des Sports. Bleiben Sie dabei und genießen Sie die Zeit und die Angebote, die noch kommen.